Shiatsu Massage & Mobilisierung

SCHWERPUNKT

löst Muskelverspannungen, mobilisiert den Bewegungsapparat, wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem, unterstützt die Zirkulation der Energie, wirkt gesundheitsfördernd und ausgleichend (entspannend und belebend)
 

 

ALLGEMEIN

Shiatsu  ist eine japanische Massage- und Therapieform, die auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Diese Form der Behandlung wirkt sehr harmonisierend auf das vegetative Nervensystem (regelt alle organischen Grundfunktionen, die lebensnotwendig sind) und aktiviert somit die Selbstheilungskräfte. Zudem hat es eine tiefe Wirkung auf alle Gewebeschichten.
 

 

ANWENDUNG


Die Massage wirkt vor allem ausgleichend, also entspannend und belebend, auf die inneren Organe, den Bewegungsapparat und die Psyche. Dabei wird das Augenmerk hauptsächlich auf die Anregung des Energieflusses gelegt, auf die Massage der Muskulatur sowie auf die Mobilisierung und Dehnung des Bewegungsapparats.


ERREICHT WIRD DADURCH

verbesserter Energiefluss im Körper, Förderung der Durchblutung, Anregung der Blutzirkulation, verbesserte Sauerstoffversorgung, Anregung des venösen und lymphatischen Rückflusses, Stimulation des Kreislaufs, Schmerzlinderung, Lösung von Stress, Verspannungen, Verhärtungen und Verklebungen in der Muskulatur, Aktivierung von Muskelreflexen

 

Ein schöner Nebeneffekt der Shiatsu-Massage ist, dass sie dem Tier dabei hilft Stress abzubauen, Berührungen als heilsam zu empfinden, eine tiefe Entspannungsphase zu erleben und wieder einen guten Kontakt zu sich und seinem Körper zu finden.
 

 

AUSFÜHRUNG
 

Bei der Tierenergetik ist ganz allgemein eine ruhige Atmosphäre für die Behandlung wichtig. Bei einer Shiatsu-Massage sogar grundlegend. Die Tiere erfahren hier teilweise einen meditativen Zustand, der sehr regenerierend und gesundheitsfördernd ist. 
 

Ein schönes Beispiel dafür ist mein Haflinger mit seinen stolzen 44 Jahren. Während der Behandlung schaltet er vollkommen die Außenwelt ab, horcht in sich hinein und lässt dabei entspannt die Zunge raus hängen. Nach der Behandlung benötigt er ein paar Minuten, um wieder in das Hier und Jetzt zu kommen. Danach ist er ausgeglichener, vitaler und geht auch noch gerne eine Runde spazieren.
 

 

KONTRAINDIKATIONEN

 

Bei Medikamentengabe die die Aktivität des Immunsystems hemmen (Immunsuppressiva oder Antibiotika), Fieber, akuten Entzündungen, offenen Wunden, schwerwiegenden Rücke- oder Bandscheibenproblemen sollte keine Shiatsubehandlung erfolgen. 

 

TYPISCHE ANWENDUNGSBEREICHE EINER SHIATSU-BEHANDLUNG

  • muskuläre Verspannungen
  • zur Linderung von chronischen Beschwerden
  • Linderung von Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats
  • Bewegungs- und Gelenkproblemen wie Arthrose
  • Verdauungsstörungen
  • Angstzuständen und Traumata
  • Verhaltensproblemen
  • Stärkung des Immunsystems und Erhöhrung der Abwehrkräfte
  • erhöht die Abwehrkräfte
  • regt den Kreislauf und das Lymphsystem an
  • Atemwegserkrankungen und COPD
  • hormonelle Probleme
  • Hauterkrankungen
  • Hufrehe
  • es aktiviert den Körper, die Wärmeregulierung einzusetzen
  • verbessert das allgemeine Wohlbefinden
  • hilft Stress und Anspannung abzubauen

ZU EINER SHIATSU-BEHANDLUNG KÖNNEN GEHÖREN: 
 

  • Anregung der Blutzirkulation und Lymphfluss 
  • Stimulierung der Energiezirkulation über die Meridiane
  • Kopfmassage (Augen, Ohren, Gesicht, Wangen, Maul)
  • Genick und Kiefer lockern
  • Körpermassage zur Lockerung und Durchblutung der Muskulatur
  • Förderung der Beweglichkeit des Bewegungsapparates (Hals, Schulter, Beine, Fesselgelenke) 
  • Mobilisierung und Entspannung der Wirbelsäule/Rücken
  • Entspannung des Beckens und der Iliosakralgelenke
  • Entspannung der Kruppe
  • Lockerung, Entspannung und Dehnung der Schweifrübe/Rute

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.