SCHWERPUNKT
Es wird das emotionale Gleichgewicht wieder hergestellt und Glaubensmuster aufgelöst. Des weiteren dient es zur Unterstützung bei der Verarbeitung von Traumata.
ALLGEMEIN
Es gibt Erlebnisse, die so schwerwiegend sind, dass es schwer fällt sie zu verarbeiten. Aber auch mangelnde Bereitschaft oder Zeitmangel können verhindern, dass der Prozess der Verarbeitung vollständig vollzogen wird.
Selbst alltägliche Situationen, die als unangenehm empfunden werden und sich des Öfteren wiederholen, können sich zu festen Glaubenssätzen und emotionalen Störungen entwickeln.
HIER EIN KLEINES BEISPIEL
Ein Pferd hat einen schlimmen Sturz beim Sprung über ein Hindernis erlebt. Grund dafür war ein lautes Geräusch, wodurch Pferd und Reiter abgelenkt wurden. Durch diese Ablenkung war der Reiter nicht präsent und das Pferd „führerlos“. Zudem war es erschrocken, angespannt und unkonzentriert. Beim Sturz hat es Angst und Schmerz erfahren. Seit dieser Zeit hat die Sprungfreudigkeit und -leistung abgenommen, besonders in Situationen, die das Pferd triggern.
WIE KANN DEM PFERD HIER GEHOLFEN WERDEN?
Hier muss manchmal ein bisschen Detektivarbeit geleistet werden um herauszufinden, welche Punkte dem Tier wirklich zu schaffen machen. Zu bearbeiten wäre in diesem Beispiel möglicherweise das Vertrauen zum Reiter, die Emotion Angst, das Schmerzgedächtnis sowie das Erschrecken vor lauten Geräuschen. Da dieses Beispiel-Erlebnis auf auf verschiedenen Ebenen (Beziehung, Körper, eigene Fähigkeiten etc.) stattgefunden hat, wäre der Ansatz erstmal die Geschichte mit ihren einzelnen erlebten Emotionen unter die Lupe zu nehmen und danach die körperliche Ebene mit ins Boot zu holen. Das ganzheitliche energetische Behandlungskonzept wäre hier meine erste Wahl für die Therapie.
Das Lösen von Emotionen und Glaubensmustern ist also häufig eine Voraussetzung, damit Heilung überhaupt ermöglicht werden kann.
Chinesisches Sprichwort
Neben der Arbeit mit den Chakren, Meridianen und der Cranio Sacralen Balance sind die folgenden Techniken sehr wirksam bei belastenden Emotionen, Traumata und negativen Glaubenssätzen:
Eine Emotion ist eine Energie, die tatsächlich aus o.g. Gründen ins Stocken geraten kann. Sie bleibt sozusagen im Körper stecken und wird nicht verarbeitet. Das Problem bei eingeschlossenen Emotionen ist, dass sie nicht oder nur vage im Bewusstsein sind und somit unterschwellig agieren. Soll heißen, ein Gefühl z.B. von Angst ist nur gering vorhanden, macht sich aber bemerkbar durch fehlende Handlungsfreude, Unsicherheit oder Schüchternheit.
Die eingeschlossenen Emotionen werden über den kinesiologischen Muskeltest identifiziert und zusammen mit der auslösenden Situation ins Bewusstsein gebracht. Danach wird über einen ausgewählten Meridian die Emotion zur weiteren Verarbeitung gelöst.
ESR hilft vor allem dabei wieder emotional ins Gleichgewicht zu kommen und einen gesunden Abstand zu einem Problemen zu gewinnen. Zudem unterstützt es dein Tier dabei, neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Aufgewühlte Gefühle können sich durch diese Methode beruhigen und besser verdaut werden.
Auch hier werden die Gefühle über den kinesiologischen Muskeltest identifiziert und u.a. über neurovaskuläre Punkte ausgeglichen.
© Copyright 2023 - 2025 | INNER LIFE Tierenergetik, Stulln bei Schwandorf. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.